Singen statt schimpfen

Singen statt schimpfen – Selbstregulation für die (Ton-) Höhen und Tiefen des Familienlebens“ als Onlinekurs.

Das Leben als Familie ist manchmal schöner als gedacht. Und oft so viel herausfordernder als gedacht. Manchmal überrollen uns die Wellen des Familienalltags. Alle geraten aus der Balance: die Kinder. Und ihnen voran wir Erwachsene.In diesem Ungleichgewicht wurschteln wir uns durch den Alltag. Und vermissen die Leichtigkeit. Und die Kreativität, die dafür nötig wäre. Wie lässt sich ein Stück Leichtigkeit wiederfinden?

Familienleben ist dann leicht, wenn es uns gelingt, uns selbst und unsere Familie im Gleichgewicht zu halten. Oder uns wieder dorthin zu bringen, wenn alles drunter und drüber geht (das heißt: unsere Stimmungen und unser Erregungsniveau im Körper auszugleichen).

Hierfür brauchen wir Ressourcen, die wir nutzen können.

Wir arbeiten mit dir daran, deine Ressourcen auszubuddeln.

Wir unterstützen dich dabei, die leisen und lauten Töne bei euch zu Hause, aktiv zu gestalten.

Im Kurs geht es um:

  • Wissen als Ressource: Wissen aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Musikpsychologie und zur Funktionsweise unseres Gehirns kann deinen Blick auf dich und die Kinder verändern.
  • Haltung als Ressource: Wir arbeiten mit dir an deiner Haltung dir selbst und deinen Kindern gegenüber. Und an deiner Haltung gegenüber Musik.
  • Musik als Ressource: Musik ist für die meisten Menschen eine wertvolle Ressource, die sowieso da ist. Buddele diese Ressource aus! Im Kurs stellen wir dir „Musik-Strategien“ vor, mit denen du Stress-Strudel vermeiden, abmildern und ausgleichen kannst.

Im Onlinekurs “Singen statt schimpfen“ geht es um eure musikalische Reise als Familie.

Die Kursinhalte im Überblick:

  • die psychologische Wirkung von Musik
  • deine eigene musikalische Biografie
  • Selbstregulation von Erwachsenen und Kindern
  • Mechanismen, die hinter dem Schimpfen stecken
  • „Musik-Strategien“, mit denen du experimentieren kannst zum Umgang mit Stress
  • musikalische Rituale für den Familienalltag
  • Lieder, die sich besonders eignen für die Begleitung von großen Gefühlen
  • Ideen, wie du Lieblingslieder in euren Alltag einbauen kannst

Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du…

  • an deiner Haltung als Mama oder Papa arbeiten möchtest.
  • an der Fähigkeit zur Selbstregulation von dir und deiner Familie arbeiten möchtest.
  • Wege suchst für den Umgang mit Stress und großen Gefühlen von dir selbst und deinem Kind.
  • du Musik einen Platz in eurem Familienalltag anbieten möchtest.
  • Lust hast, herauszufinden, was zu dir und deiner Familie passt und aktiv eure Geräuschumgebung gestalten möchtest.
  • mindestens ein Kind im Alter von 0 bis 6 Jahren hast oder mit Kindern in diesem Alter arbeitest.

Beachte: Du musst nicht besonders gut singen können, das Singen selbst ist kein Teil des Kurses. ‎

Der Kurs umfasst:

  • Zugang zum geschützten Kursbereich
  • 5 Kursmodule in deiner eigenen Geschwindigkeit
  • Pro Modul ein Video, einen Modulbogen (Zusammenfassung und Reflexion) und ergänzende Materialien
  • Begleitung durch uns bei Fragen (per E-Mail)
  • Lebenslanger Zugang zu den Modulen

Kurspreis: 159 Euro.

Klicke hier, wenn du den Kurs gerne kaufen möchtest. Du gelangst dann auf unserer Seite bei elopage.