Musikzeit für Kids und Babys – Onlinekurse
Musik macht Kindern Freude! Sie spielen intuitiv und meist mit viel Energie. Sie müssen nicht still sitzen, sondern lernen spielerisch soziale Umgangsformen und nebenbei auch ein paar musikalische Grundkenntnisse. Mit Kindern kann man wunderbar singen, Instrumente entdecken, Fingerspiele üben, tanzen und die Welt musikalische neu entdecken. Von den ganz Kleinen Bays bis hin zu Vorschulkindern gibt es Onlineangebote von mir.
Weitere Informationen
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Heimat durch Musik – internationale Frauenband
Heimat durch Musik: durch gemeinsames Musizieren ein Miteinander schaffen, sich verbinden, sich verstehen und kennenlernen und dadurch eine neue, gemeinsame Heimat schaffen. Wir sind eine internationale Frauenband und singen und spielen Songs aus den Herkunftsländern der Teilnehmerinnen.
(mehr …)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Musik auf Hochzeit, Taufe oder Beerdigung
Die besondere Note auf Ihrer Hochzeit oder bei einer Taufe fehlt noch? Oder es wird sich zur Beerdigung einige schöne Lieder gewünscht? Ob in Kirche oder bei offenen nicht-kirchlichen Trauungen und auch bei privaten Festen Zuhause singe und spiele ich gerne für Sie am Klavier oder der Gitarre – nach Absprache gerne Ihre Lieblingslieder.
(mehr …)
Singen statt schimpfen
„Singen statt schimpfen – Selbstregulation für die (Ton-) Höhen und Tiefen des Familienlebens“ als Onlinekurs.
Das Leben als Familie ist manchmal schöner als gedacht. Und oft so viel herausfordernder als gedacht. Manchmal überrollen uns die Wellen des Familienalltags. Alle geraten aus der Balance: die Kinder. Und ihnen voran wir Erwachsene.In diesem Ungleichgewicht wurschteln wir uns durch den Alltag. Und vermissen die Leichtigkeit. Und die Kreativität, die dafür nötig wäre. Wie lässt sich ein Stück Leichtigkeit wiederfinden?
(mehr …)
Musik bei Demenz und in Pflege-und Seniorenheimen
„Musik hat einen positiven Einfluß auf Demenz-Patienten. (…) „Das ist eine Sprache ohne Worte.“ Denn die Melodien alter Lieder blieben präsent, selbst wenn der Text bereits bröckelt – egal, wie ausgeprägt die Demenz ist.“[1]
Weitere Informationen
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Musikunterricht für „Unmusikalische“
Kein Mensch ist unmusikalisch! Auch, wenn es etliche gerne von sich behaupten. Beim Lernen eines Instruments kann man seine Musikalität entdecken und viel Freude am Spiel entwickeln. Dabei geht es nicht unbedingt darum perfekt nach Noten spielen zu können, sondern mit Spaß und Lust das Instrument zu entdecken. Weitere Informationen
Gefällt mir:
Like Wird geladen …